Wege zur Schlichtheit 17 – AWASE: Gegenübertreten und Verschmelzen
AWASE – Grundhaltung aus dem AIKIDO meint das Gegenübertreten und das Verschmelzen in Bewegung mit dem Gegner bzw. Partner. Mit diesem Thema geht die Wege zur Schlichtheit in ihre siebzehnte Ausgabe. Wege zur Schlichtheit ist der Versuch sich mit den ästhetischen Prinzipien zu beschäftigen, die für japanisches Denken alles bestimmen und durchdringen, aber so schwer zu erreichen und so groß sind, dass man sich ihnen nur annähern kann. Darin ist alles niemals am Ziel, niemals vollendet, aber es gelangt in der Auseinandersetzung zu einer Reife mit Patina und zu einer manchmal herben Stille und Einsamkeit.
Deshalb finden sich in der Wege zu Schlichtheit Künstlerinnen und Künstler, die die Leere nicht füllen, sondern das Etwas, das Objekt durch die Leere entstehen lassen, weil die Leere dem Objekt seine Gestalt gibt.
In 2019 haben wir in Kooperation mit RAUM für RAUM Düsseldorf ein faszinierendes Ausstellungsprojekt durchgeführt, in diesem Jahr werden wir in Zusammenarbeit mit der Galerie Dr. Jochim diese Ausstellung in Schloss Mitsuko und in Celle zeigen. Dabei wurden die ursprünglichen Planungen leider durch CoVid19 immer wieder konterkariert. So auch die Eröffnung in Schloss Mitsuko jetzt wieder, so dass wir mit einer Zoom-Konferenz am Samstag dem 22.05. um 14 Uhr eröffnen.
Das Video von der Online Eröffnung finden Sie hier: https://youtu.be/yC-IOK3Ttjg
Teilnehmende Künstler*innen:
Petra Benndorf
Monika Bertermann
Maks Dannecker
Steffen Diemer
Satoshi Hoshi
Takwe Kaenders
Keiko Koana
Bernd Kommnick
Timm Kregel
Rene Reichenbach
Franz Riegel
Hannah Schemel
Ralph Tepel
Klaus Völker
Comments are closed.