Kamelienfest 26. März 2022, ab 14 Uhr
Wenn die Kameliensträucher tsubaki (椿) blühen, wird in Japan das Kamelienfest Tsubaki Matsuri (椿祭り) gefeiert. Das in Ostasien beheimatete Teestrauchgewächs hat große symbolische Bedeutung. Verliert die Pflanze ihre meist roten Blütenblätter im Winter, so erinnern die im Schnee liegenden Blütenblätter an vergossene Bluttropfen – ein Symbol für Tod und Vergänglichkeit.
Zahlreiche Arten dieser japanischen Kostbarkeit sind Anfang April auch in Todendorf in schönster Blüte zu bewundern. Zur Frühjahrsblüte der Camelia japonica feiern wir am 26. März 2022 ab 14 Uhr im Schloss Mitsuko und im Deutsch-Japanischen Hain das erste Fest des Jahres.
Andre Treichel wird wieder eine Einführung mit Videoprojektion zu den Kamelien geben. Darüber freuen wir uns sehr. Wir werden das Publikum in drei Räumen verteilen und gut lüften. Zusätzlich muss in den Räumen eine medizinische Maske getragen werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Sie können sich die Japan-Ausstellung aus der Sammlung und die Kamelien, die zum Bestand von Schloss Mitsuko gehören anschauen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Comments are closed.