Share

Japan-Ausstellung IV: Zwischen Tradition und Moderne 03.10.2021 – 24.03.2022

Am 3 Oktober 2021 eröffnet die vierte Ausstellung aus der Sammlung Radeloff. In diesem Jahr feiern wir das Deutsch-Japanische Freundschaftsjahr mit dem Thema Japan zwischen Tradition und Moderne.

Als Mitte des 19.Jahrhunderts amerikanische Kriegsschiffe unter Commander Perry die Öffnung der Häfen Japans erzwang, verging die Zeit des Abschlusses Japans gegen die westlich-koloniale Welt. In Folge endete das Shogunat in Japan und die Meiji-Restauration begann. Der „Vertrag über Frieden und Freundschaft“ (日米修好通商条約) begründete die diplomatischen Beziehungen Japans und der USA. Innerhalb weniger Jahre erfolgte die Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit vielen Ländern auch mit Preußen 1861. Diese Aufnahme feiern wir in diesem Jahr vor 160 Jahren, da das Jubiläum vor 10 Jahren von der Katastrophe von Fukushima überschattet wurde.

Nach dem Festakt in der Vertretung des Landes Mecklenburg-Vorpommerns in Berlin mit dem Botschafter von Japan, den Schloss Mitsuko als Kulturpartner gestalten konnte, werden bis zum 31.03.2022 noch ein paar weitere Veranstaltungen folgen, die sich einigen Themen aus der Geschichte Japans widmen werden. So wird die diesjährige Herbstausstellung nicht zum Saisonabschluss, sondern der Auftakt für die Winterveranstaltungen von Schloss Mitsuko.

Daher findet in diesem Jahr auch zur Ausstellungseröffnung eine Teezeremonie statt.

Wir bereiten für Sie viele Facetten der Sammlung vor, um Ihnen einen schönen Einblick in die Geschichte Japans zu geben. Religiöse Traditionen, kulturelle Traditionen, eine Auswahl von Kimonos, Elemente aus dem Handwerk, der Kunst… und einiges mehr erwartet Sie ab dem 3. Oktober ab 14 Uhr (Eröffnung). Das Haus ist wie immer täglich außer montags von 13 – 17 Uhr geöffnet.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

You may also like