Angezeigt: 1 - 10 von 48 ERGEBNISSEN
vergangene Veranstaltungen

Paula – ein Gedenken – 1.Mai 2023

Jedes Jahr am 1. Mai treffen wir uns zusammen mit der örtlichen Kirchengemeinde und ihrem Posaunenchor im Wald Nähe Cammin bei Laage um 11 Uhr. In Zeiten des Krieges in der Ukraine und an soviel anderen Orten in der Welt, ist es wichtig innezuhalten und zu gedenken. Kriegsverbrechen, Verstösse gegen das Völkerrecht, Verbrechen gegen die …

vergangene Veranstaltungen

Kamelienfest – 椿祭り

Wenn die Kameliensträucher tsubaki (椿) blühen, wird in Japan das Kamelienfest Tsubaki Matsuri (椿祭り) gefeiert. Das in Ostasien beheimatete Teestrauchgewächs hat große symbolische Bedeutung. Verliert die Pflanze ihre meist roten Blütenblätter im Winter, so erinnern die im Schnee liegenden Blütenblätter an vergossene Bluttropfen – ein Symbol für Tod und Vergänglichkeit. Zahlreiche Arten dieser japanischen Kostbarkeit …

vergangene Veranstaltungen

Von Lichtern und Irrlichtern III – Lichtkunst im Hain von Maks Dannecker, Lorenz Radeloff und Ralph Tepel Eröffnung am 27. November 2022 ab 16 Uhr – zu sehen bis 30. April 2023

Nach der COVID bedingten Pause findet ab dem ersten Advent (27. November 2022) wieder eine Lichtkunst statt, die bis zum 30. April zu sehen sein wird. Diesmal umfasst sie Arbeiten der Ultra-Contemporary-Künstlerin Maks Dannecker, des Künstlers Lorenz Radeloff aus Kyoto und von Ralph Tepel. Die Lichtkunst im Hain beruht ausschließlich auf fluoreszierendem Licht, braucht also …

vergangen vergangene Veranstaltungen

galerie dr. Jochim präsentiert ralph tepel :: photographie ab 1. Oktober 2022 um 14 Uhr

Da die ursprünglich geplante Ausstellung mit Steffen Diemer und Hannah Schemel nicht stattfinden kann, hat die galerie dr. Jochim aus Celle/Niedersachsen sich bereit erklärt die Ausstellung Ralph Tepel :: Photographie, die in Juli und August 2022 in Celle gezeigt wurde, nun auch im Schloss Mitsuko zu präsentieren. Die Ausstellung zeigt Auszüge aus dem photographischen Werk …

vergangen vergangene Veranstaltungen

Weg des Tees – Teezeremonie 10.09.2022

Am 10. September 2022 finden wieder traditionelle Teezeremonien nach dem Teeweg der Urasenke-Teeschule am Schloss Mitsuko statt. Leider können die Teemeisterinnen aus Kanagawa (Japan) dieses Jahr die Zeremonie nicht durchführen. Die Teezeremonien werden von Mitsuko Radeloff durchgeführt. Sie werden um 14 und 16 Uhr jeweils stattfinden. Zur Chadō (茶道) sind Besucher des Schlosses herzlich willkommen. …

vergangen vergangene Veranstaltungen

10 Jahre KENDO UND IAIDO – KAMPFKUNST IM HAIN 20.08.2022 – 15 UHR

Der Deutsch-Japanische Hain in Todendorf ist ein friedvoller Ort der Einkehr und Besinnung – geweiht ist er den schönen Künsten. Doch einmal im Jahr werden hier die Katana gezückt, im Kampf Mann gegen Mann: Am 20. August 2022 haben wir die Tokugawa-Gruppe der Abteilung Kampfkünste des PSV Cottbus ’90 e.V. im Schloss Mitsuko zum 10. …

vergangen vergangene Veranstaltungen

Hiroshima Gedenken 6. August 2022, 14 Uhr

Wir brauchen immer das Gedenken an die Schrecken von Krieg und Vernichtung, besonders in diesem Jahr, in dem wieder in Europa Krieg ist. Gewalt, Rassismus, Krieg zeigen wieder ihre häßlich und furchtbare Fratze. Auch China bedroht Taiwan. Revisionismus und Revanchismus prägen die Konflikte wie schon so oft. Dieses Jahr haben wir den Hiroshima Tag zum …

archiv vergangen vergangene Veranstaltungen

Bernd Kommnick -Retrospektive 30. Juli – 25. Sept. 2022

Retrospektive über 25 Jahre 30. Juli – 25.September 2022 Eröffnung 30. Juli um 14 Uhr Dieses Jahr freuen wir uns, Bernd Kommnick mit einer Retrospektive zu ehren, die 25 Jahre seines Werkes zeigen wird. Er ist mit seinem Werk in Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern und seit vielen Jahren auch immer wieder in der “Wege zur Schlichtheit” präsent. …

archiv vergangen vergangene Veranstaltungen

TANABATA 7. JULI 2021, 16 UHR

Die japanische Community zelebriert diesen Tag ausgiebig: Tanabata (七夕), das romantische Sternenfest aus Japan. Die zwei Sterne Wega und Altair begegnen sich nur jetzt am Firmament. Der Überlieferung nach sind sie ein Liebespaar, das sonst durch die Milchstraße getrennt sein muss. In Japan ist es Brauch, an diesem Tag all jenen Glück und Hoffnung zu …

vergangen vergangene Veranstaltungen

Mittsommer@Mitsuko – 18. Juni 2022, ab 14 Uhr

Das Programm des Mittsommers am Schloss Mitsuko ist wie immer vielgestaltig.  Klangskulpturen. Taka Kagitomi baute hinter dem Schloss Mitsuko im Sommer 2019 eine Klangskulptur,die zum Mittsommer wieder bespielt werden kann. Neu dazu kommt die Klangskulptur “Jurte des Windes” vor dem Schloss von Ralph Tepel, die am Samstag dem 18. Juni 2022 erstmals gezeigt wird. Die …

%d Bloggern gefällt das: