Da die ursprünglich geplante Ausstellung mit Steffen Diemer und Hannah Schemel nicht stattfinden kann, hat die galerie dr. Jochim aus Celle/Niedersachsen sich bereit erklärt die Ausstellung Ralph Tepel :: Photographie, die in Juli und August 2022 in Celle gezeigt wurde, nun auch im Schloss Mitsuko zu präsentieren. Die Ausstellung zeigt Auszüge aus dem photographischen Werk …
vergangen
Weg des Tees – Teezeremonie 10.09.2022
Am 10. September 2022 finden wieder traditionelle Teezeremonien nach dem Teeweg der Urasenke-Teeschule am Schloss Mitsuko statt. Leider können die Teemeisterinnen aus Kanagawa (Japan) dieses Jahr die Zeremonie nicht durchführen. Die Teezeremonien werden von Mitsuko Radeloff durchgeführt. Sie werden um 14 und 16 Uhr jeweils stattfinden. Zur Chadō (茶道) sind Besucher des Schlosses herzlich willkommen. …
10 Jahre KENDO UND IAIDO – KAMPFKUNST IM HAIN 20.08.2022 – 15 UHR
Der Deutsch-Japanische Hain in Todendorf ist ein friedvoller Ort der Einkehr und Besinnung – geweiht ist er den schönen Künsten. Doch einmal im Jahr werden hier die Katana gezückt, im Kampf Mann gegen Mann: Am 20. August 2022 haben wir die Tokugawa-Gruppe der Abteilung Kampfkünste des PSV Cottbus ’90 e.V. im Schloss Mitsuko zum 10. …
Hiroshima Gedenken 6. August 2022, 14 Uhr
Wir brauchen immer das Gedenken an die Schrecken von Krieg und Vernichtung, besonders in diesem Jahr, in dem wieder in Europa Krieg ist. Gewalt, Rassismus, Krieg zeigen wieder ihre häßlich und furchtbare Fratze. Auch China bedroht Taiwan. Revisionismus und Revanchismus prägen die Konflikte wie schon so oft. Dieses Jahr haben wir den Hiroshima Tag zum …
Bernd Kommnick -Retrospektive 30. Juli – 25. Sept. 2022
Retrospektive über 25 Jahre 30. Juli – 25.September 2022 Eröffnung 30. Juli um 14 Uhr Dieses Jahr freuen wir uns, Bernd Kommnick mit einer Retrospektive zu ehren, die 25 Jahre seines Werkes zeigen wird. Er ist mit seinem Werk in Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern und seit vielen Jahren auch immer wieder in der „Wege zur Schlichtheit“ präsent. …
TANABATA 7. JULI 2021, 16 UHR
Die japanische Community zelebriert diesen Tag ausgiebig: Tanabata (七夕), das romantische Sternenfest aus Japan. Die zwei Sterne Wega und Altair begegnen sich nur jetzt am Firmament. Der Überlieferung nach sind sie ein Liebespaar, das sonst durch die Milchstraße getrennt sein muss. In Japan ist es Brauch, an diesem Tag all jenen Glück und Hoffnung zu …
Mittsommer@Mitsuko – 18. Juni 2022, ab 14 Uhr
Das Programm des Mittsommers am Schloss Mitsuko ist wie immer vielgestaltig. Klangskulpturen. Taka Kagitomi baute hinter dem Schloss Mitsuko im Sommer 2019 eine Klangskulptur,die zum Mittsommer wieder bespielt werden kann. Neu dazu kommt die Klangskulptur „Jurte des Windes“ vor dem Schloss von Ralph Tepel, die am Samstag dem 18. Juni 2022 erstmals gezeigt wird. Die …
Wege zur Schlichtheit 18 – wo sich Vergänglichkeit und Ewigkeit berühren – 4. Juni – 24. Juli 2022
Die Wege zur Schlichtheit geht in ihre 18. Ausgabe und wieder hat sie ein Thema, dem sich die Künstlerinnen und Künstler sich gestellt haben.„wo sich Vergänglichkeit und Ewigkeit berühren“ Die diesjährige Wege zur Schlichtheit führt uns in einen Bereich an der Grenze, auf der sich menschliches Leben und das Sein überhaupt bewegt. „Weh spricht: Vergeh! …
Paula :: ein Gedenken :: 1. Mai 2022 um 11 Uhr
Die Erlebnisse von Krieg, Gewalt und Rassismus begegneten Prof. Heinrich Johann Radeloff paradigmatisch im Tod seiner Schulkameradin Paula und weiterer 22 Menschen. darüber verfaßte er ein Requiem, das 2004/05 von Henning Schmiedt vertont wurde und in Berlin und Bremen uraufgeführt wurde. Der rbb zeichnete dieses Werk auf. Es ist nach wie vor erhältlich im Neuklang …
Awase – Gegenübertreten und Verschmelzen in Celle 21. Mai – 9. Juli 2022 :: Eröffnung 21. Mai 2022 um 17 Uhr
Am 21. Mai 2022 eröffnet um 17:00 Uhr in Celle in der galerie dr. jochim die Ausstellung AWASE – Gegenübertreten und Verschmelzen. Die Ausstellung ist in der Galerie in der Magnusstrasse 5, 29221 Celle bis zum 09. Juli 2022 zu den Öffnungszeiten zu sehen. Im Rahmen des Deutsch-Japanischen Freundschaftsjahres zeigen wir in einem bundesländer-übergreifenden Projekt …