Museum für Japan und zeitgenössische Kunst

Angezeigt: 11 - 20 von 45 ERGEBNISSEN
archiv vergangen vergangene Veranstaltungen

Kamelienfest 26. März 2022, ab 14 Uhr

Wenn die Kameliensträucher tsubaki (椿) blühen, wird in Japan das Kamelienfest Tsubaki Matsuri (椿祭り) gefeiert. Das in Ostasien beheimatete Teestrauchgewächs hat große symbolische Bedeutung. Verliert die Pflanze ihre meist roten Blütenblätter im Winter, so erinnern die im Schnee liegenden Blütenblätter an vergossene Bluttropfen – ein Symbol für Tod und Vergänglichkeit. Zahlreiche Arten dieser japanischen Kostbarkeit …

archiv vergangen vergangene Veranstaltungen

Japan und die Mongolei – Shinto und das Schamanische 30.10.2021 – 14 Uhr

Wir freuen uns auf den Vortrag und das Podiumsgespräch mit Amelie Schenk und Heinrich Johann Radeloff (Moderation Ralph Tepel) am 30.10.2021 um 14 Uhr in Schloss Mistuko zum Thema Japan und die Mongolei – Shinto und das Schamanische Was hat das Schamanische in der Mongolei mit dem japanischen Shinto zu tun? Viel, lautet die Antwort. …

vergangen vergangene Veranstaltungen

Japan-Ausstellung IV: Zwischen Tradition und Moderne 03.10.2021 – 24.03.2022

Am 3 Oktober 2021 eröffnet die vierte Ausstellung aus der Sammlung Radeloff. In diesem Jahr feiern wir das Deutsch-Japanische Freundschaftsjahr mit dem Thema Japan zwischen Tradition und Moderne. Als Mitte des 19.Jahrhunderts amerikanische Kriegsschiffe unter Commander Perry die Öffnung der Häfen Japans erzwang, verging die Zeit des Abschlusses Japans gegen die westlich-koloniale Welt. In Folge …

archiv vergangen vergangene Veranstaltungen

Teezeremonie 11. September 2021, ab 14 Uhr

Am 11. September 2020 finden wieder traditionelle Teezeremonien nach dem Teeweg der Urasenke-Teeschule am Schloss Mitsuko statt. Leider können die Teemeisterinnen aus Kanagawa (Japan) dieses Jahr die Zeremonie nicht durchführen aufgrund der CoVid19-Pandemie ist die Reise nicht möglich. Die Teezeremonien werden von Mitsuko Radeloff durchgeführt. Sie werden um 14 und 16 Uhr jeweils stattfinden. Zur …

archiv vergangen vergangene Veranstaltungen

Kendo und Iaido – Kampfkunst im Hain 14.08.2021 – 15 Uhr

Der Deutsch-Japanische Hain in Todendorf ist ein friedvoller Ort der Einkehr und Besinnung – geweiht ist er den schönen Künsten. Doch einmal im Jahr werden hier die Katana gezückt, im Kampf Mann gegen Mann: Am 14. August 2021 haben wir die Tokugawa-Gruppe der Abteilung Kampfkünste des PSV Cottbus ’90 e.V. im Schloss Mitsuko zu Gast. …

vergangen vergangene Veranstaltungen

20 Jahre Schloss Mitsuko, 07. August 2021, ab 14 Uhr

Wir feiern 20 Jahre Schloss Mitsuko – Museum für Japan und zeitgenössische Kunst. Zu sehen sind zwei Ausstellungen Henri Radeloff zum Neunzigsten und Helmut Tollmann „Gewidmet den Opfern des Faschismus und des Krieges“. Sie können das Sommer-Haiku-Konzert von Masako Ohta erleben. u.v.m Das Programm dieses Tages wird gefördert durch die Ehrenamtsstiftung MV. Vielen Dank.

vergangen vergangene Veranstaltungen

Helmut Tollmann – „Gewidmet den Opfern des Faschismus und des Krieges“ 06.08.-26.09.2021

„Gewidmet den Opfern des Faschismus und des Krieges“ schrieb Dimitri Shostakovich über sein 8. Streichquartett. In einer Projektionsinstallation, in der die Besucher selbst zu einem schattenhaften Teil werden, hat Helmut Tollmann, der 1945 in Köln geborene Künstler seine Sicht auf Krieg und Gewalt sichtbar werden lassen. Diese Projektionsausstellung ist vom 06. August bis zum 26. …

vergangen vergangene Veranstaltungen

Hiroshima Gedenktag 06. August 2021, ab 14 Uhr

Dieses Jahr haben wir den Hiroshima Tag zum Gedenken ausgewählt, nachdem in den vergangenen Jahren die Zeremonie auf dem Nagasaki Tag gelegen hat. Selbstverständlich gedenken wir aber Hiroshima, Nagasaki und Fukushima. Es gibt Lesungen in diesem Jahr, Masako Ohta wird Texte mit uns lesen und sie wird im Saal am Flügel auch Werke gegen den …

vergangen vergangene Veranstaltungen

Henri Radeloff zum Neunzigsten- eine Retrospektive – Ausstellung vom 31. Juli – 26. September 2021

31. Juli 2021, ab 14 Uhr Eröffnung – Ausstellung vom 31. Juli – 26. September 2021 In diesem Jahr wurde Heinrich Johann Radeloff, der in aller Welt unter dem Namen Henri Radeloff bekannt ist, 90 Jahre alt. Wir gratulieren Ihm mit einer Retrospektive in Schloss Mitsuko, das selbst mit seinem japanischen Hain zu seinen Werken …

vergangen vergangene Veranstaltungen

Tanabata 7. Juli 2021, 16 Uhr

Die japanische Community zelebriert diesen Tag ausgiebig: Tanabata (七夕), das romantische Sternenfest aus Japan. Die zwei Sterne Wega und Altair begegnen sich nur jetzt am Firmament. Der Überlieferung nach sind sie ein Liebespaar, das sonst durch die Milchstraße getrennt sein muss. In Japan ist es Brauch, an diesem Tag all jenen Glück und Hoffnung zu …

%d Bloggern gefällt das: