Skip to content

Archiv

Im Bereich Archive finden Sie die Kataloge und Galerien, sowie weitere Überblicke

Galerien und Archiv

Rückblick Yokai 2024 Gisela Krohn: Der farbige Klang des Lichts Wege zur Schlichtheit 2024 joined by the global art project Naomi Akimoto – Geburtsschrei des Feuers

Wege zur Schlichtheit 2024: MU joined by the undress me my little BUDDHA project

Eindrücke aus Wege zur Schlichtheit-MU joined by the global art project part III: undress me my little BUDDHA@Schloss Mitsuko Künstlerinnen und Künstler Wege zur Schlichtheit 20 – MU: das unbedingte Nichts: Die Künstler*innen von Schloss Mitsuko aus: Naomi Akimoto, Petra Benndorf, Monika Bertermann, Maks Dannecker, Steffen Diemer, Rainer Fest, Adrienne Györgyi, Takwe Kaenders, Bernd Kommnick, […]

Gisela Krohn: Der farbige Klang des Lichts 2024

Wer sich mit der japanischen Ästhetik beschäftigt, kommt um den Begriff “Komorebi” nicht herum. Er meint Licht, das durch Blätter fällt. Es ist der besondere Zauber von Wald und Licht. Ja und es geht auch um den Respekt vor der Natur, auch im Werk von Gisela Krohn. Im japanischen Denken eigentlich noch weiter grundgelegt in […]

Yokai Ausstellung 2024

Die Yōkai 妖怪 sind würde man Wikipedia folgen, “Figuren des japanischen Volksglaubens”, aber das greift viel zu kurz und verkennt die Bedeutung der Yokai in der Kunst- und Kulturgeschichte Japans. Im Grunde gibt es nichts, was im Shinto, der seine Wurzeln schon in der  縄文時代 Jomon-Zeit, die vor 14000 Jahren begann, hat, nichts was nicht einen Geist […]

Teezeremonie zum neuen Jahr 12.01.2025

Es ist eine gute Tradition in den Teeschulen Japans zum neuen Jahr den Teeweg zu feiern und das Motto für das neue Jahr zu präsentieren. In den Teeschulen sind viele VIP Gäste eingeladen. Hatsugama (= „der erste Kessel“) ist ein besonderer Anlass. Wir freuen uns Sie zum Teeweg in das neue Jahr zu begrüßen. Wir […]

Von Lichtern und Irrlichtern – special x polarity -part 2 vom 1.12.2024 bis 31.03.2025

Ab dem ersten Advent (01. Dezember 2024) wieder die Lichtkunst unter dem Titel “Von Lichtern und Irrlichtern” statt, die bis zum 30. April zu sehen sein wird. Diesmal umfasst sie Arbeiten der Ultra-Contemporary-Künstlerin Maks Dannecker und von Ralph Tepel: “special x polarity – part 2: the winter light art exhibition” im Japanischen Hain am Deutschen Japanmuseum und Museum […]

Winter-Saison 2024/2025 vom 01.11.24 – 28.03.2025

Zum ersten Mal bietet das Deutsche Japanmuseum – Schloss Mitsuko eine Winter-Saison an. Das Museum ist in der Zeit vom 01.11.2024 bis zum 28.03.2025 jeweils samstags und sonntags von 11-16 Uhr geöffnet.

Japanausstellung VI: Sammlungsausstellung vom 9.11.2024 bis 23.03.2025

Im Winter 2024/2025 zeigen wir einen Sammlungsquerschnitt mit vielen Bereichen der Sammlung u.a. Kimonos, Obi, Papierkunst, Nihonga, Keramik… Lassen Sie sich überraschen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Die Ausstellung ist jeweils samstags und sonntags von 11-16 Uhr und nach Vereinbarung (verbindliche Voranmeldung) geöffnet.