Skip to content

special x polarity :: 02.03. bis 10.03.2024

Maks Dannecker und Ralph Tepel zeigen in Zusammenarbeit mit Schloss Mitsuko und k1-gallery-projects  Die Dialog-Ausstellung: special x :: Polarity im Schloss Mitsuko – Museum für Japan und zeitgenössische Kunst diese Ausstellung widmet sich Strukturen multi-polaren, bi-polaren und mono-polaren Denkens, die sich in vielen Kulturen ebenso finden wie in religiösen, philosophischen und künstlerischen wiewissenschaftlichen Modellen der Weltsicht. […]

workshop japanische Küche 01.10.-03.10.2023

nach einigen Jahren bieten wir wieder an Schloss Mitsuko einen workshop japanische Küche, in dem Grundlagen, die genutzten Pflanzen, Reissorten, Nudelsorten etc. erläutert werden. Es werden Tamogoyaki, Onigiri, Okonomiyaki, Misosuppe, Nudelsuppen und verschiedenes mehr gemeinsam zubereitet. Mitsuko Radeloff wird uns dafür mit ihrem Wissen aus der Japans zur Verfügung stehen. Für den workshop ist eine […]

paper works – Ausstellung vom 30.09. bis 31.10.2023 – Eröffnung 30.09.2023 um 14 Uhr

Hinter unserem deutschen Wort „Papier“ steht genau so wie hinter dem englischen „paper“ der Papyprus, einem der beiden Grundstoffe für leichte und sehr gut transportable Träger für schriftliche Kommunikation in der Antike. Papyros die griechische Bezeichnung für das aus Pflanzen in Ägypten gewonnene Trägermaterial. Das andere war ein tierisches Material das Pergamene, das aber den […]

茶道 – Teeweg – Ausstellung 09.09. bis 31.10.2023

In diesem Jahr eröffnen wir mit den Teezeremonien am 9. September auch eine Ausstellung, die sich dem Teeweg widmet. Sie zeigt und erläutert die Geschichte des Tees in Japan, der Keramik, der Traditionen, der Teeschulen und vieler Objekte, die zum Tee gehören. Wir freuen uns, Ihnen viele Facetten aus der Sammlung präsentieren zu können. Die […]

Teeweg – Teezeremonie – 9. Sept. 2023, ab 14 Uhr

Am 9. September 2023 finden wieder traditionelle Teezeremonien nach dem Teeweg der Urasenke-Teeschule am Schloss Mitsuko statt. Leider können die Teemeisterinnen aus Kanagawa (Japan) dieses Jahr die Zeremonie nicht durchführen. Die Teezeremonien werden von Mitsuko Radeloff durchgeführt. Sie werden um 14 und 16 Uhr jeweils stattfinden. Zur Chadō (茶道) sind Besucher des Schlosses herzlich willkommen. […]

KENDO UND IAIDO – KAMPFKUNST IM HAIN 26.08.2023 – 15 UHR

Der Deutsch-Japanische Hain in Todendorf ist ein friedvoller Ort der Einkehr und Besinnung – geweiht ist er den schönen Künsten. Doch einmal im Jahr werden hier die Katana gezückt, im Kampf Mann gegen Mann: Am 26. August 2023 haben wir die Tokugawa-Gruppe der Abteilung Kampfkünste des PSV Cottbus ’90 e.V. im Schloss Mitsuko zum 11. […]

Ulrich Reimkasten @ Schloss Mitsuko 06.08.-24.09.2023 – Ausstellung

Professor em. Ulrich Reimkasten lehrte an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle an der Saale ab 1995. An seinem Werk wird deutlich, wie gewollt die Unterscheidung zwischen freier und angewandter Kunst eigentlich ist. Sie ist auch eine relativ junge Unterscheidung unseres Kulturkreises. Alle Kreise unseres menschlichen Lebens waren von je her von Artefakten geprägt: von […]

Lorenz Radeloff – Find me – verlängert bis zum 01.09.2023

Zum Mittsommer@Mitsuko eröffnet am 24.06.2023 die Ausstellung des Künstlers Lorenz Radeloff aus Kyoto. Die Ausstellung wird die unterschiedlichen Facetten seines Werkes zeigen. Denn der Künstler ist nicht nur als Maler, Zeichner, Bildhauer, Installationskünstler, sondern auch als Filmzeichner und Spieleentwickler seit Jahren tätig. Aus praktisch allen Bereichen seiner Arbeit werden Exponate zu sehen sein. Das Werk […]

Tanabata 7.7.2023, 15 Uhr

Die japanische Community zelebriert diesen Tag ausgiebig: Tanabata (七夕), das romantische Sternenfest aus Japan. Die zwei Sterne Wega und Altair begegnen sich nur jetzt am Firmament. Der Überlieferung nach sind sie ein Liebespaar, das sonst durch die Milchstraße getrennt sein muss. In Japan ist es Brauch, an diesem Tag all jenen Glück und Hoffnung zu […]