Japan und die Mongolei – Shinto und das Schamanische 30.10.2021 – 14 Uhr
Wir freuen uns auf den Vortrag und das Podiumsgespräch mit Amelie Schenk und Heinrich Johann Radeloff (Moderation Ralph Tepel) am...
Wir freuen uns auf den Vortrag und das Podiumsgespräch mit Amelie Schenk und Heinrich Johann Radeloff (Moderation Ralph Tepel) am...
Am 3 Oktober 2021 eröffnet die vierte Ausstellung aus der Sammlung Radeloff. In diesem Jahr feiern wir das Deutsch-Japanische Freundschaftsjahr...
Am 11. September 2020 finden wieder traditionelle Teezeremonien nach dem Teeweg der Urasenke-Teeschule am Schloss Mitsuko statt. Leider können die...
Der Deutsch-Japanische Hain in Todendorf ist ein friedvoller Ort der Einkehr und Besinnung – geweiht ist er den schönen Künsten....
Wir feiern 20 Jahre Schloss Mitsuko – Museum für Japan und zeitgenössische Kunst. Zu sehen sind zwei Ausstellungen Henri Radeloff...
„Gewidmet den Opfern des Faschismus und des Krieges“ schrieb Dimitri Shostakovich über sein 8. Streichquartett. In einer Projektionsinstallation, in der...
Dieses Jahr haben wir den Hiroshima Tag zum Gedenken ausgewählt, nachdem in den vergangenen Jahren die Zeremonie auf dem Nagasaki...
31. Juli 2021, ab 14 Uhr Eröffnung – Ausstellung vom 31. Juli – 26. September 2021 In diesem Jahr wurde...
Die japanische Community zelebriert diesen Tag ausgiebig: Tanabata (七夕), das romantische Sternenfest aus Japan. Die zwei Sterne Wega und Altair...